
Vortrag und Workshop beim Fachtag Kulturelle Bildung: KI und Quelle - neue Zugänge kritischer Wissensvermittlung der Klassikstiftung Weimar
Was kann KI für kulturelle Bildung leisten? Wo muss man vielleicht noch vorsichtig sein? Wie kann Wissen in schulischen und außerschulischen Räumen vermittelt werden?
Diesen und weiteren Fragen widmete sich am 24.09.2025 der diesjährigen Fachtag Kulturelle Bildung im Studienzentrum der Anna Amalia-Bibliothek Weimar, veranstaltet von der Klassikstiftung Weimar - und Spawnpoint war mit einem Workshop und einem Expert*innentisch dabei!
In unserem Workshop ging es darum, wie KI im digitalen Raum eingesetzt werden kann - und wie dabei eigens gestaltete Chatbots eingesetzt werden können. So einen Chatbot selbst zu erstellen ist nämlich ganz einfach und funktioniert völlig ohne Programmierkenntnisse. Die Teilnehmenden des Workshops realisierten in der kurzen Zeit ganz unterschiedliche Ideen, von einem "Chat mit Goethe" über eine interaktive Museumsführung hin zu einem "Gegenargumentsbot" zum Training von Diskussionen.
Vor und nach dem Workshop stand Thilo am Expert*innentisch mit Ideen und Tipps für Kulturell Bildende, Lehrer und Lehrerinnen bereit.
Hier ein paar Eindrücke vom Fachtag: