Im Mittelpunkt dieser Fortbildung stand Virtual Reality und deren Potentiale für den Einsatz in der Jugendarbeit.
Ausgehend von der Historie und mit Blick auf ie Zukunft der virtuellen Realität wurden verschiedene (Bildungs-)Angebote und Möglichkeiten diskutiert und ausprobiert. Zudem wurden verschiedene Anwendungen vorgestellt, die es ermöglichen, niedrigschwellig über aktive Medienarbeit VR (Lern-)Welten zu erstellen.
Inhalte:
Ruhiges Ausprobieren mit Anleitung in sicherer Umgebung
Zielgruppen-gerechte Anwendungen und Projekte kennenlernen
Kennenlernen von einfachen Anwendungen zur Nutzung und Erstellung von Virtuellen Realitäten
Anlaufstellen für Best-Practice Beispiele und Unterstützung kennenlernen
Möglichkeiten zur Anschaffung und Finanzierung von Technik
Zielgruppe:
Multiplikator*innen aus der Jugendarbeit