Eine Handreichung zur Entwicklung gelingender Medien-Bildungs-Konzepte

Diese Handreichung soll dazu dienen medienpädagogische Projekte zu erarbeiten, zu optimieren und zu evaluieren.

Mit der fortschreitenden Mediatisierung und Digitalisierung der Gesellschaft haben auch die Bedarfe zugenommen, Medienkompetenzen zu vermitteln, und so entstand in den vergangenen Jahren eine Vielzahl medienpädagogischer Angebote. Defizite bestehen jedoch in der Bewertung dieser Konzepte, da häufig unklar ist, welche Qualität sie besitzen und welche Ziele sie verfolgen. Hierbei sollte gefragt werden, was die Zielgruppe lernen bzw. wobei sie unterstützt werden soll. Nach Klärung der Rahmenbedingungen und der Ziele des Medienbildungskonzeptes sind Entscheidungen darüber zu treffen, wie die gesteckten Ziele erreicht werden können.

Es geht also darum, die Inhalte zu definieren und entsprechende Methoden zu erarbeiten.

Hier gibt's die Anleitung in Kurzform: Handreichung als pdf