
Zocken und Schnacken "Erinnern an Nationalsozialismus und seine Verbrechen"
Twitch-Stream vom 04.07.2023
Diese außergewöhnliche Abendveranstaltung befasst sich mit der Frage, wie Gemeinschaften um digitale Spiele die Erinnerungsthematik in Games verhandeln. Hier wird mit Expert*innen und dem Publikum darüber gesprochen, ob es eine gemeinsame Rezeption in diesen Spielkulturen gibt und wie sie aussieht.
Ergebnisoffen werfen wir einen Blick in Spielkulturen und in einige Beispiele von Games, in denen die Themen Antifaschismus und Erinnern an den Nationalsozialismus, sowie Biographien seiner Opfer und Gegner*innen verarbeitet werden.
Beim Format „Zocken und Schnacken“ werden Games von Speaker*innen vorgespielt und anhand einer Fragestellung diskutiert. Das Publikum ist eingeladen mit den Spielenden zu diskutieren. In dieser Ausgabe ist Christian Huberts auf der Bühne und zockt mit uns. Christian Huberts ist Projektmanager für die Initiative "Erinnern mit Games".
Auf der Bühne sind: