
Wir entwickeln in verschiedenen Kooperationen medienpädagogische Modellprojekte.
Medienbezogener Fokus liegt dabei auf Digital Game Based Learning, dem Spiel, Social Media, Making & Coding, Virtual & Augmented Reality sowie Webvideo.
Die Projekte werden sich an aktuellen Bildungsbedarfen orientieren und sollen auf die Möglichkeit einer Implementierung in Bildungskontexten hin überprüft werden.
Über die gesamte Breite des medienpädagogischen Wirkungsraums entwickeln wir Modellprojekte und präferieren folgende Vorgehensweisen:
- Projekte, die von lebensweltbezogenen Zielgruppenbeobachtungen und -befragungen inspiriert sind und für den Einsatz in Bildungskontexten direkt durch Spawnpoint ausgearbeitet werden.
- Projekte, die innerhalb von Werkstätten/Hackathons und/oder Game Jams gemeinsam mit den zu erreichenden Zielgruppen ausgearbeitet werden.
- Projekte, die innerhalb von Hochschulseminaren gemeinsam mit und durch die Studierenden ausgearbeitet werden.